- hervortretende Augen
- hervortretende Augenuitpuilende ogen
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Glotzauge — Glọtz|au|ge 〈n. 28; meist Pl.〉 1. auffallend hervortretende Augen (z. B. bei Basedow scher Krankheit, beim Frosch) 2. 〈fig., umg.〉 starr u. erstaunt od. töricht blickende Augen ● Glotzaugen machen 〈fig.; umg.〉 erstaunt starren * * * Glotz|auge,… … Universal-Lexikon
Glupschaugen — Glụpsch|au|gen 〈Pl.; nddt.〉 stark hervortretende Augen ● Glupschaugen machen die Augen aufreißen, gierig gucken … Universal-Lexikon
Beckwith-Wiedemann-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 Q87.3 Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vermehrtem Gewebewachstum im frühen Kindesalter Wiedemann Beckwith Syndrom … Deutsch Wikipedia
Cynops wolterstorffi — Wolterstorff Molch Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) Ordnung: Schwanzlurche (Caudata) Überfamilie: Salamanderverwandte (Salamandroidea) … Deutsch Wikipedia
Wiedemann-Beckwith-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 Q87.3 Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vermehrtem Gewebewachstum im frühen Kindesalter Wiedemann Beckwith Syndrom … Deutsch Wikipedia
Wolterstorff-Molch — Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) Ordnung: Schwanzlurche (Caudata) Überfamilie: Salamanderverwandte (Salamandroidea) Familie … Deutsch Wikipedia
Medizinnobelpreis 1949: Walter Rudolf Hess — Egas Moniz — Der Schweizer wurde für seine Arbeiten über die funktionelle Organisation des vegetativen Nervensystems, der Portugiese für die Entdeckung des therapeutischen Werts der präfrontalen Leukotomie bei Psychosen ausgezeichnet. Biografien Walter … Universal-Lexikon
Frosch — 1. Übername nach einem bildlichen Vergleich mit dem Tier (hervortretende Augen, Gangart). 2. Diesem Familiennamen kann auch ein Hausname zugrunde liegen. Dies geht z.B. aus dem Frankfurter Beleg (a. 1387) Hans beder zum Frosch hervor … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Pogge — Übername zu mnd. pogge »Frosch« nach einem bildlichen Vergleich mit dem Tier (hervortretende Augen, Gangart) … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Knödelaugerter, der — [gne:dlaugàdà] Schimpf 1. jemand, der stark hervortretende Augen hat 2. Unsympath, Depp … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
Gregorij Rasputin — Grigori Jefimowitsch Rasputin (russisch Григорий Ефимович Распутин, wiss. Transliteration Grigórij Efímovič Raspútin; * 10. Januarjul./ 22. Januar 1869greg. in Pokrowskoje, Oblast Tjumen; † 17. Dezemberjul./ 30. Dezember 1916greg. in … Deutsch Wikipedia